Schwarzmüller RH125 semirremolque caja abierta nuevo















Si decide comprar maquinaria a un precio inferior, póngase en contacto con el verdadero vendedor. Recopile toda la información que le sea posible sobre el propietario de la maquinaria. Una forma de engaño es presentarse como empresa. En caso de sospecha, infórmenos mediante el formulario de comentarios y sugerencias para que lo comprobemos.
Antes de confirmar una compra, revise detenidamente varias ofertas de venta para ver cuál es el precio medio del equipo elegido. Si el precio de la oferta que le interesa es mucho menor que el de ofertas similares, piénselo dos veces. Una diferencia de precio significativa puede conllevar a defectos ocultos o a un intento de fraude por parte del vendedor.
No compre productos cuyo precio diste mucho del precio medio de equipos similares.
No acepte compromisos dudosos o mercancías con prepago. Si no lo tiene claro, no dude en solicitar aclaraciones, pida fotos adicionales y documentos del equipo, compruebe la autenticidad de los mismos y pregunte todo lo necesario.
Esta es la forma más habitual de fraude. Ciertos vendedores pueden requerir una cantidad del pago por adelantado en concepto de «reserva» de su compra. Así, los estafadores perciben grandes cantidades de dinero y después desaparecen sin dejar huella.
- Transferencia de prepago a la tarjeta
- No realice un pago por adelantado sin documentación que confirme el proceso de transferencia de dinero, si durante la comunicación con el vendedor ha surgido alguna duda.
- Transferencia a una cuenta «fiduciaria»
- Dicha solicitud debe alarmarle, ya que en la mayoría de los casos se trata de fraudes.
- Transferencia a una cuenta de una empresa con un nombre similar
- Tenga cuidado, ya que los estafadores pueden ocultarse tras la identidad de empresas reconocidas, realizando modificaciones mínimas en su nombre. No transfiera dinero si tiene dudas sobre el nombre de la empresa.
- Sustitución de sus propios datos en la factura de una empresa real
- Antes de realizar una transferencia, asegúrese de que los datos especificados sean correctos y que aludan a la empresa en cuestión.
Contactos del vendedor




















country-version: AT
combined power consumption: 0.0000
Maße
Innenlänge ca. 13.620 mmInnenbreite ca. 2.480 mm
Gesamtbreite max. 2.550 mm
Ladehöhe vorne ca. 1.280 mm
Ladehöhe hinten ca. 1.280 mm
bei Aufsattelhöhe unbeladen ca. 1.150 mm
Aufliegerwaagrechtstellung bei ca. 1.150 mm
Rahmenanbauten
Schwarzmüller-Rungenladungssicherungssystem RuLasischStandard-Steckgehäuseaufteilung gemäß Skizze (Stand Oktober 2020) beachten
8 Stück Formrohreinsätze mit Steckgehäuse für Formrohrrungen 80x80 mm
quer übergesamte Breite (ausgenommen bei Längsträgern) bei Mittelstegen für Gurteinhängung,max. Zugkraft 2000 daN
feuerverzinkt (gemäß Rulasisch Variante 5)
Aufteilung ab Vorderwand (Maß bis Mitte Steckgehäuse)
ca. 940 mm (Position 2)
ca. 2.580 mm (Position 5)
ca. 4.370 mm (Position 8)
ca. 5.630 mm (Position 11)
ca. 7.180 mm (Position 13)
ca. 8.560 mm (Position 14)
ca. 11.330 mm (Position 16)
ca. 12.980 mm (Position 20)
Formrohreinsätze mit Steckgehäuse als Leerhalterung für Formrohrrungen 80x80 mm
direkt innerhalb der Vorderwand
quer über gesamte Breite (ausgenommen beiLängsträgern)
feuerverzinkt
für 15 Stück FormrohrrungenVerringerung der nutzbaren Ladelänge bei eingesteckten Rungen
12 Stück Stahl-Formrohr-Begrenzungsrungen 80x80x4 mm
Nutzhöhe ca. 2.000 mm
oben mit Zurrlöcher für Spanngurt
feuerverzinkt
Rungensicherung mit Druckbetätigungzulässige Rungenbelastung 650 kg/Runge bei Lastangriffspunkt 1.000 mm über Boden
Ohne Abdeckungen für Steckgehäuse
*SAF-Intradisc-B9-Achsen mit Scheibenbremsen ø430 mm (22,5 Scheibe)
Tragfähigkeit 9 t/Achse
Onroad-Ausführung
Achslift auf 1. Achse
hebt und senkt automatisch gewichtsabhängig
mit Zwangssenkung und geschwindigkeitsbeschränkter Anfahrhilfe
für Tasterbetätigung im Fahrerhaus und Betätigung über 3 x Bremsen
Fahrzeug fährt mit gelifteter 1. Achse nicht im gesetzlichen Spurkreis
Achslift darf nur als Anfahrhilfe verwendet werden
bei gelifteter Achse erhöht sich die Lade- bzw. Gesamthöhe um ca. 50 mm
6 Stück Reifen 385/65 R 22,5
160K
Fabrikat nach Werkswahl
Luftfederung mit Hub- und Senkeinrichtung
Gesamthub ca. 200 mm
Automatische Einstellung auf programmiertes Fahrniveau ab 15 km/h
Siebdruckplattenboden 27 mm mit Stahl-Hutprofilschienen über dem Längsträgern
Bodenbelastbarkeit 7.200 kg Staplerachslast
Aluminium-Hohlprofil-Vorderwand ca. 1.600 mm hoch
4-teilige Aluminium-Hohlprofil-Seitenwände 1.000 mm
2 Stück TeilLED-Fünfkammer-Schlussleuchten Europoint III
2 x 7-polige Steckdosen (1x DIN ISO 3731 und 1x DIN ISO 1185) und
1 x 15-polige Steckdose (DIN ISO 12098)
2 Stück zusätzliche LED-Rückfahrscheinwerfer
Anbau hinten links und rechts
LED-Rundumleuchte mit Halterung heckseitig
fix verkabelt für Schalterbetätigung in SZM (Verkabelung und Schalter im Fahrerhaus im Lieferumfang des LKW-Herstellers)
Je 2 Stück ausziehbare Warntafeln für Überbreite-Transporte bis 3.000 mm ausziehbar
mit LED-Positions-/Begrenzungsleuchten an den Warntafeln
mit Schalter am Sattelanhänger
Anbau vorne im Bereich der Stützwinden und hinten am Fahrgestell
Geschlossener Stahl-Palettenkasten für 32 Euro-Paletten (lange/niedrige Ausführung)
1 Stück Kunststoff-Werkzeugkasten 1.030x500x480 mm (BxHxT außen)
mit 3 Verschlüssen
unlackiert
rechts nach Achse
1 Stück Kunststoff-Werkzeugkasten 600x415x460 mm (BxHxT außen)
mit 2 Verschlüssen
unlackiert
links nach Achse
Ladungssicherungszertifikat nach DIN EN 12642 XL
Alle Angaben ohne Gewähr!