Faymonville Multi-NZ-4(1+3)L-AU-18AT-9.20-17.5-2.54-FR semirremolque de cama baja









































≈ 150.800.000 CLP
Si decide comprar maquinaria a un precio inferior, póngase en contacto con el verdadero vendedor. Recopile toda la información que le sea posible sobre el propietario de la maquinaria. Una forma de engaño es presentarse como empresa. En caso de sospecha, infórmenos mediante el formulario de comentarios y sugerencias para que lo comprobemos.
Antes de confirmar una compra, revise detenidamente varias ofertas de venta para ver cuál es el precio medio del equipo elegido. Si el precio de la oferta que le interesa es mucho menor que el de ofertas similares, piénselo dos veces. Una diferencia de precio significativa puede conllevar a defectos ocultos o a un intento de fraude por parte del vendedor.
No compre productos cuyo precio diste mucho del precio medio de equipos similares.
No acepte compromisos dudosos o mercancías con prepago. Si no lo tiene claro, no dude en solicitar aclaraciones, pida fotos adicionales y documentos del equipo, compruebe la autenticidad de los mismos y pregunte todo lo necesario.
Esta es la forma más habitual de fraude. Ciertos vendedores pueden requerir una cantidad del pago por adelantado en concepto de «reserva» de su compra. Así, los estafadores perciben grandes cantidades de dinero y después desaparecen sin dejar huella.
- Transferencia de prepago a la tarjeta
- No realice un pago por adelantado sin documentación que confirme el proceso de transferencia de dinero, si durante la comunicación con el vendedor ha surgido alguna duda.
- Transferencia a una cuenta «fiduciaria»
- Dicha solicitud debe alarmarle, ya que en la mayoría de los casos se trata de fraudes.
- Transferencia a una cuenta de una empresa con un nombre similar
- Tenga cuidado, ya que los estafadores pueden ocultarse tras la identidad de empresas reconocidas, realizando modificaciones mínimas en su nombre. No transfiera dinero si tiene dudas sobre el nombre de la empresa.
- Sustitución de sus propios datos en la factura de una empresa real
- Antes de realizar una transferencia, asegúrese de que los datos especificados sean correctos y que aludan a la empresa en cuestión.
Contactos del vendedor























Geschwindigkeit : 80 km/h
Sattellast : 25000 kg
Achslast : 48000 kg
Schwanenhalslänge ca.: 3 700 mm
Schwanenhalsbreite ca.: 2 480 mm
Durchlenkradius Königszapfen nach hinten ca.: 2 300 mm
Aufsattelhöhe beladen ca.: 1250 mm
Ladeflächenlänge ca.: 9 200 mm
Ausziehbar um ca.: 6 900 mm
Ladeflächenbreite ca.: 2 540 mm
mm
Federweg ca.: -55/+145 mm
Ladehöhe bei max. Beladung ca. : 860 mm
*Gesamtgewicht abhängig von der Sattellast
Ausnahmegenehmigung erforderlich Oui
bei Überschreitung der
länderspezifischen Gesetzgebung
Technische Beschreibung
Schwanenhals Schwanenhals in SNT Design zur Optimierung der
Ladeflächenlänge
Länge ca. 3 700 mm
vorne mit angeschrägten
mm x 10°
Technische Sattellast: 25 000 kg
Für SZM: 4 x 2
6 x 2 und 6 x 4
Ladefläche: Ladefläche in ausziehbarer Ausführung
Länge ca. 9 200 mm mit
Pneumatische Verriegelung mit konischem Verriegelungsbolzen
und verstärkten Verriegelungspositionen
die Versorgungsleitungen
liegen geschützt in den ausziehbaren Trägern und passen sich
automatisch der jeweiligen Ladeflächenlänge an
Rampen: DR-15/60-900 mm-4350-HB-HV
Ein Paar zweiteilige Stahl-Rampen mit einer Länge von ca. 4 350
mm und einer Breite von ca. 900 mm
Hartholzbelag
Hydraulisch aufklappbare Rampenspitzen
Rampen einzeln hydraulisch um ca. 235 mm nach außen und ca
365 mm nach innen verschiebbar
Maximale Belastung und Auffahrwinkel entsprechend technischem
Datenblatt: C465168
In Übereinstimmung mit der Verordnung 1230/2012/EU müssen die
Rampen mit einer Länge kleiner als 300 mm in Fahrstellung nicht in
der Fahrzeuglänge von 16 500 mm berücksichtigt werden
1. Achse vorlaufgelenkt
alle
anderen Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
1. Achse mit elektro-magnetischer Rückfahrsperre über
Rückwärtsgang und manuell zu aktivieren
Technische Achslast: 12 000 kg
Achswerkzeug
Bereifung: GOODYEAR KMAX T 3PMSF
245/70 R17.5 zwillingsbereift
Lastindex 143/141J (146/146F)
EU-Vorschriften
Ohne Verbindungskabel zur Sattelzugmaschine
Beleuchtungsanlage: 24-Volt Beleuchtungsanlage in "ASPÖCK-NORDIK full LED"
Ausführung gemäß den EU-Vorschriften
(ASS 3)
Voll Metallisierung: Komplette HRM-Metallisierung (High Resistance Metallisation)
Komplette Stahlkonstruktion kugelgestrahlt
danach mit ZINACOR
850 (Zink 85% - Alu 15%) heißveredelt
Lackierung 6-K Endbehandlung
Komplette Stahlkonstruktion nach dem Schweißen kugelgestrahlt
1 Lage Grundfarbe auf Zinkbasis
1 Lage Haftprimer
Endlackierung mit 2 Lagen 2-K-Lack (Acryl) einfarbig in
RAL-Farbtönen nach Wahl
danach Versiegelung der Hohlräume
mit Spezialwachs
Felgen in silber
Mehrfarben- und Sonderlackierung gegen Mehrpreis
Stahlkonstruktion: Stahlkonstruktion aus hochfesten Feinkornstählen
Stahlqualitäten
S355J2+N/S355MC (Streckgrenze 355MPa)
S690QL/S700MC (Streckgrenze 690MPa)
Schweißer DIN-EN 287-1 geprüft
Schweißverfahren MAG laut EN ISO 4063
Schutzgas M21 laut EN ISO 14175
i Stirnwand aus Stahl
steckbar
ca. 400 mm hoch
Anschlussleiste für Versorgungsleitungen zur SZM
auf Höhe des
Außenrahmenprofils angebracht
i
ASPÖCK-UNIBOX an der Anschlussleiste vorne mit Steckdosen 24N
24S & 15
pol
24N Anschluss gemäß ISO-1185
24S Anschluss gemäß ISO-3731
15-polig Anschluss gemäß ISO-12098
Sollte Ihre Pin-Belegung von der ISO-Anschlussnorm abweichen
bitten wir Sie
uns dies mitzuteilen
i
Steckdose "Anderson" an der Anschlussleiste vorne
Rema 78051-00 & 78027-00 (160 Amp. 150 V.)
i
Spiralkabel zur Versorgung des Elektro-Hydraulikaggregats und/oder
der elektrischer Seilwinde (35 mm²
max 160A) zwischen
Auflieger und SZM mit Stecker (ANDERSON-ANDERSON)
i
3 kW Elektro-Hydraulikaggregat zur Steuerung der Hydraulikvorgänge
mit
Ausnahme von hydraulischen Seilwinden
Ohne Installation der Versorgungsanschlüsse an der SZM
i
i Parkposition auf dem Schwanenhals für die Warntafeln bei Nichtgebrauch
1 Reserverad mit Befestigungsadapter vor der Stirnwand des
Schwanenhalses
Außenträger vom Schwanenhals mit Befestigungsbohrungen für schraubbare
Verzurrringe
Die erste Bohrung ca. 200 mm von vorne
danach ca. alle 400 mm
2 Paar einschraubbare Verzurrringe inklusive (LC 5.000 daN)